Salu Home
5. April 2022
Wenn du durch deinen Instagram-Feed scrollst, wird dir ein gewisser Einrichtungstrend nicht entgangen sein: Dänisches Pastell. Seit über zwei Jahren erstreckt er sich durch zahlreiche Wohnräume Europas. Der markante Stil zeichnet sich durch helle und zarte Pastelltönen bei Möbeln und Wohnaccessoires aus und verleiht Einrichtungen ein beruhigendes und heiteres Gefühl.
Sideboards, Kästen, Regale und Couchtische werden durch DIY-Projekte mit verschiedenen Mustern, z.B. Schachbrettmustern, verziert. Minzgrün, Lavendel, Creme und Puderrosa werden miteinander kombiniert. Das Ergebnis erinnert an die visuelle Atmosphäre, die uns an Zeichentrickserien der frühen 1990er-Jahre erinnert.
Skandinavisches Interieur, kurz Skandi genannt, besetzt seit einiger Zeit einer der vordersten Reihen der international beliebtesten Einrichtungsstile. Schlanke Linien, einfaches Design und monochromatische Farben prägen den minimalistischen Stil. Die beiden jungen Däninnen Simone Noa Hedal und Marie Wibe Jedig haben neben anderen Influencer:innen den Spieß umgedreht und dem als seriös beschriebenen Skandi-Stil einen neuen Anstrich gegeben. Im deutschsprachigen Raum gilt Bloggerin Karoline Herr als Vorreiterin des Einrichtungstrend. Ihre Wohnung in München ist zur Gänze in dieser Ästhetik gehalten und inspiriert ihre Follower:innen Mut Farbe zu zeigen.

Möchtest du deinem Zuhause einen Hauch dänischer Design-Atmosphäre verleihen? Dann kannst du einige Dinge in deinem Zuhause verändern, ohne viel umzugestalten. Dänisches Pastell lebt insbesondere von Akzentuierungen durch verschiedene dekorative Elemente. Allen voran gilt dies Vasen in einem zarten Gelb, grazilen Rosa oder weichen Blau. Auch Kerzen, Kerzenständer, Spiegelrahmen und Heimtextilien, wie Kissen, können in dem richtigen Pastellton für eine Verwandlung deiner Einrichtung sorgen.