Es gibt unzählige Stile, aus denen du wählen kannst! Um dir die Entscheidung für das perfekte Design für deinen Raum zu erleichtern, haben wir diese Liste mit 10 beliebten Einrichtungsstilen erstellt.
02. März 2023
Inneneinrichtung ist ein sich ständig weiterentwickelndes Konzept. Von Mid-century modern über Japandi bis hin zu allem, was dazwischen liegt, kann es entmutigend sein, herauszufinden, welcher Stil am besten zu deinem Lebensraum passt. Deshalb haben wir diesen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der zehn der beliebtesten Einrichtungsstile vorstellt, die du kennen solltest!
1. Mid-century modern
Mid-Century Modern mag wie etwas aus einer längst vergangenen Zeit klingen, aber dieser Einrichtungsstil erlebt schon seit 2019 einen Comeback. Wir erkennen den Mid-century modern an seinen klaren Linien, dunklen Hölzern und natürlichen Materialien wie Stein und Keramik. Der minimalistische Ansatz bei den Möbeln und Farben wie Terrakotta, Ocker, Waldgrün und Walnussbraun verleihen dem Stil eine besondere Note. Mid-century modern ist eine Einrichtungswelle, deren Kern die Einfachheit ist. Wenn du also auf der Suche nach einer Mischung aus Vintage-Stil und modernem Zeitgeist bist, hast du mit diesem Stil deine Antwort gefunden.
2. Skandinavisch
Der Skandi-Stil ist ein beliebter Einrichtungstrend, der seinen Ursprung in der skandinavischen Kultur hat. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er Funktionalität, Minimalismus und Gemütlichkeit in der Wohnung fördert. Der Skandi-Stil zeichnet sich durch eine einfache Farbpalette aus, die in der Regel aus neutralen Farben wie Weiß, Grau, Creme und Schwarz besteht. Natürliche Materialien wie Holz und Pflanzen sorgen für eine optimale Mischung aus Moderne und Natur.
Die Möbel haben oft organische Formen und sind mit Bugholzkanten versehen, um den Eindruck zu mildern. Außerdem sind Texturen ein wesentliches Merkmal dieses Stils - Wollteppiche, Rattanstühle und Strickdecken sorgen für Gemütlichkeit und Wärme und machen das Ganze gleichzeitig optisch interessant. Ein insgesamt freundlicher Tonfall vervollständigt den Look - weiche Farben, warme Textilien und üppige Accessoires sorgen nicht nur für ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch für eine einladende Atmosphäre.
3. Japandi
Der Japandi-Einrichtungsstil ist modern und minimalistisch. Er kombiniert japanische und skandinavische Designelemente, um eine beruhigende, warme Atmosphäre zu schaffen, die perfekt für jedes Zuhause ist. Zu seinen charakteristischen Merkmalen gehören eine neutrale Farbpalette aus Weiß und Creme sowie natürliche Materialien wie Holz und Stein als Akzente.
Die Möbel sind einfach gestaltet, aber mit viel Struktur und Abwechslung, um den Raum interessant zu gestalten. Kräftige Kunstwerke wie abstrakte Gemälde oder handgezeichnete Wandbilder können dem Raum einen zusätzlichen Hauch von Persönlichkeit verleihen. Alles in allem ist der Japandi-Einrichtungsstil eine einladende Mischung aus Ost und West - perfekt, um eine gemütliche und elegante Atmosphäre in deinem Zuhause zu schaffen.
4. Mediterran
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich einzigartigen Wohndesign bist, das Eindruck macht, solltest du dir den mediterranen Einrichtungsstil genauer ansehen! Diese Ästhetik stammt aus den Regionen rund um das Mittelmeer und zeichnet sich durch helles Weiß, kräftige Farben, komplizierte Fliesenmuster, strukturierte Stoffe und Arbeitsflächen aus Stein aus. Kein Raum gleicht dem anderen, denn jeder Raum erinnert an die Erhabenheit eines mediterranen Heiligtums. Mit seiner natürlichen Schönheit sorgt der mediterrane Einrichtungsstil dafür, dass du dich in deinem Zuhause rundum wohlfühlst und Luxus erlebst!
5. Landhaus
Der moderne Landhausstil ist eine einzigartige Mischung aus erdigen Schwingungen und heimeligen Elementen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen, in der man sich wie zu Hause fühlt. Zu erkennen ist er an seinem einladenden Tonfall, der meist freundlich und unbeschwert ist.
Weitere Bestandteile des modernen Landhausstils sind rustikale Texturen, Möbel mit viel Charakter und lustig gemusterte Akzente. Oft werden auch sanfte Farbpaletten verwendet, um ein Gefühl der Ruhe zu erzeugen, während Vintage-Elemente den Look zusammenhalten. Wenn du also eine entspannte und doch stilvolle Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen willst, ist der moderne Landhausstil vielleicht genau das Richtige für dich.
6. Klassisch
Wenn du deinem Zuhause ein klassisches Flair verleihen möchtest, dann bist du hier genau richtig! Eine klassisch inspirierte Inneneinrichtung kann von subtil bis großartig reichen, aber einige Hauptmerkmale dieses Stils machen es leicht, ihn zu erkennen. Verschnörkelte Leisten, originelle Zierleisten und Tischlerdetails sowie kräftige Farben sorgen für optische Wirkung; hochwertige Materialien wie massive Hartholzmöbel, schwere Vorhänge und Wandbekleidungsstoffe drücken Luxus aus.
Die klassische Einrichtung ist oft von europäischen Designstilen beeinflusst, die Symmetrie, Ausgewogenheit und formale Elemente wie Bögen oder Säulen betonen. Ein paar gut ausgewählte Kunstwerke oder Erinnerungsstücke können ebenfalls zum Gesamteindruck beitragen. Welche Variante du auch immer für deinen Raum wählst, klassische Inneneinrichtungen kommen nie aus der Mode - also bringe dein Zuhause noch heute in diese zeitlose Tradition.
7. Danish Pastel
Dänisches Pastell ist ein einzigartiger und auffälliger Einrichtungsstil, der in den letzten Jahren die Welt im Sturm erobert hat. Er basiert auf einer hellen, luftigen Farbpalette aus sanften Pastellfarben und gedämpften Neutraltönen, die einen verträumten, aber dennoch offenen Raum schaffen. Die Wahl von Möbelstücken aus natürlichen Materialien wie Eiche oder Buche ist der Schlüssel zu dieser Vision.
Ein oft übersehenes, aber wichtiges Merkmal des dänischen Pastelldesigns ist die Konzentration auf kreative Beleuchtungskörper wie große Kronleuchter oder baumelnde Textil-Lampenschirme, die ein Gefühl von Wärme und Eleganz vermitteln. Darüber hinaus tragen Vintage-Accessoires wie ein altes Telefon oder übergroße Spiegel dazu bei, eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen. Insgesamt verkörpert dieser Stil mit seinen subtilen, aber brillant ausgeführten Elementen die perfekte Mischung aus Gelassenheit und Raffinesse.
8. Industrial
Ein Hauch von nostalgischem Charme: Der industrielle Einrichtungsstil ist im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr populär geworden. Eines seiner charakteristischsten Merkmale sind die Hölzer aus vergangenen Zeiten, wie alte Balken und rustikale Abdeckplatten aus Eisen. Darüber hinaus werden Farben wie Metallics oder Grautöne besonders gerne verwendet, um diesem Stil eine elegante Note zu verleihen. Grobe Textilien und Vintage-Elemente runden das Industrial Design ab.
9. Eklektisch
Der eklektische Einrichtungsstil ist für viele eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Ihrem Zuhause Persönlichkeit, Charakter und Wärme zu verleihen. Er basiert auf der Mischung verschiedener Einzelstücke aus verschiedenen Zeitperioden und Stilrichtungen. Oftmals erkennt man den eklektischen Einrichtungsstil an Merkmalen wie überraschenden Mustermix-Kombinationen, antiken und Secondhand-Elementen sowie einer ausgewogenen Kombination von modernem und traditionellem Design.
Mit dem eklektischen Stil ist es sehr leicht möglich, moderne Designs mit Hintergrundinspiration oder Accessoires aufzuwerten, um einen einzigartigen Raum zu schaffen. Warum solltest du auch nicht deine Tür für etwas Abwechslung öffnen?
10. Bohème
Der Bohème-Einrichtungsstil ist ein wirklich einzigartiger Look, den du sicher sofort erkennen wirst. Eklektisch und luftig sind die besten Möglichkeiten, ihn zu beschreiben. Wenn du dich in einem solchen Raum befindest, entdecke verschiedene Holzmöbel voll von Bequemlichkeit gepaart mit luxuriösen Textilien sowie dezenten Farben. Kunst sticht als Hauptmerkmal hervor und funktioniert als treibende Kraft hinter dem Bohème-Stil. Töpfe, Wandbilder und alte Gemälde werden miteinander vermischt, um dem Raum Persönlichkeit zu verleihen.