Dieser Leitfaden hilft dir, die verschiedenen Optionen zu verstehen, damit du die perfekte Kerze für deine Bedürfnisse findest.
22. November 2022
Bei so vielen verschiedenen Arten und Düften von Kerzen kann es etwas verwirrend sein zu wissen, welche die richtige für dich ist. Aber keine Angst, denn die perfekte Kerze zu finden ist gar nicht so schwer, wenn du weißt, worauf du achten musst. Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag, auf was du besonders achten musst.
Kerzenmaterialien
Sojakerzen: Für diejenigen, die nach einer gleichmäßig brennenden Option suchen, sind Sojakerzen vielleicht die beste Wahl. Sojawachs brennt sauber, rußfrei und raucharm ab und ist damit eine gute Wahl für alle, die empfindlich auf starke Düfte oder die Größe der Flammen reagieren.
Paraffinkerzen: Paraffin ist eine weitere beliebte Wahl, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Es ist in der Regel erschwinglich, hat aber eine kürzere Brenndauer und kann mehr Ruß produzieren als andere Materialien.
Bienenwachs: Bienenwachs ist eine weitere gute Wahl, da es aus einer natürlichen Wachsquelle stammt, langsam brennt und bei richtiger Verbrennung nicht tropft. Allerdings ist es aufgrund seiner Knappheit das teuerste der gängigen Kerzenmaterialien.

Kerzenformen
Stumpenkerzen: Diese sind die hoch, gerade und breit. Stelle dir das Kerzen-Emoji vor. Hast du es im Kopf? Ja, so sehen Stumpenkerzen aus.
Spitzkerzen: Spitzkerzen sind lang und schlank mit spitz zulaufenden Enden. Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie brauchen oft spezielle Halter, damit sie aufrecht stehen.
Votivkerzen: Sie sehen aus wie kleine Schalen, die in andere Halter passen und ein sanftes Licht verbreiten, wenn sie angezündet werden.
Teelichter: Teelichter sind ebenfalls sehr beliebt, da sie recht günstig sind. Sie werden in der Regel in Sets verkauft und bestehen aus Metallschalen, die flüssiges Wachs enthalten und einen Docht an der Spitze haben.
Skulptural: Kerzen in den verschiedensten Formen machen sich in unseren Feeds breit. Von der nackten, weiblichen Figur bis hin zum hellenistischen Kopf. Diese Kerzenformen haben in den letzten Jahren eine große Beliebtheit bei Einrichtungsliebhaber:innen gefunden. Berechtigt, finden wir!
Mit oder ohne Duft?
Duftkerzen sind eine tolle Möglichkeit, um für jeden Anlass die richtige Atmosphäre zu schaffen. Bei der großen Auswahl an köstlichen Düften wie Kürbisgewürz, Vanille, Rose, Limette, Beeren, Lavendel und Zedernholz kannst du ganz leicht den perfekten Duft für deinen Raum finden.
Bedenke aber, dass Duftkerzen den Geschmack deines Essens beeinträchtigen können, wenn du Gäste zum Essen einlädst - in diesem Fall solltest du dich lieber für eine unparfümierte Variante entscheiden. Auf diese Weise erhältst du immer noch das ganze Ambiente, ohne den Geschmack der Speisen zu beeinträchtigen.
Die Wahl des Dochts
Beim Kauf von Kerzen ist eine der wichtigsten Überlegungen die Art des verwendeten Dochts. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Leistung und Pflege. Baumwolldochte brennen in der Regel gleichmäßiger ab als solche aus Drahtgeflecht, halten länger und müssen nicht so oft nachgeschnitten werden. Das macht sie ideal für alle, die ihre Kerze ohne lästige Pflege genießen wollen. Außerdem sind sie dafür bekannt, dass sie beim Abbrennen weniger rauchen als Drahtdochte, so dass du alle stimmungsvollen Vorteile nutzen kannst, ohne die Unordnung, die mit erloschenen Feuern verbunden ist.
Unser Geheimtipp: Kerzendochte aus Holz knistern beim Abbrennen, wodurch du ein einzigartiges ASMR-Kamin-Erlebnis in deine vier Wände bringen kannst.
Kerzen ohne Flammen
Wenn dich die Vorstellung, echte Kerzen zu verwenden, abschreckt, keine Angst - es gibt sicherere und einfachere flammenlose Alternativen. Flammenlose Kerzen bieten alle ästhetischen Vorteile einer traditionellen Kerze, ohne dass Rauch oder Feuer entsteht. Das macht sie zu einer großartigen Option für Innenräume, Familienhäuser, Kinderzimmer oder andere Orte, die mehr Atmosphäre brauchen, aber Sicherheitsrisiken vermeiden wollen.
Die Niederspannungs-LED-Lichter flackern und verblassen so überzeugend, dass du sie nicht von echten Flammen unterscheiden kannst! Einige haben Zusatzfunktionen wie Fernbedienungen oder eingebaute Zeitschaltuhren, die dir helfen, Energie zu sparen.