top of page

Wie du Muster in deiner Einrichtung mischst und aufeinander abstimmst

Das Mischen und Kombinieren von Mustern ist eine großartige Möglichkeit, um deiner Wohnungseinrichtung visuelles Interesse und Persönlichkeit zu verleihen.

 

19. März 2023


Blaues Sofa in einem Wohnzimmer, Bücherregal mit Büchern, Gemälden und Deko-Accessoires
Nordic Knots

Blätterst du manchmal durch Einrichtungszeitschriften und bewunderst wunderschön gestaltete Räume mit gemusterten Textilien und Dekorationen? Das Mischen und Kombinieren von Mustern kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es deinem Raum Persönlichkeit und visuelles Interesse verleihen.


In diesem Blog-Beitrag verraten wir dir einige Tipps und Tricks, wie du Muster in deinem Zuhause kombinieren kannst. Ganz gleich, ob du ein Maximalist oder ein Minimalist bist, diese Tipps werden dir helfen, einen zusammenhängenden und visuell beeindruckenden Raum zu schaffen, der deinen einzigartigen Stil widerspiegelt. Lasse uns also eintauchen und lernen, wie du ein Zuhause schaffen kannst, das sowohl komfortabel als auch stilvoll ist.


1. Beginne mit einer neutralen Basis


Um Muster erfolgreich zu mischen und zu kombinieren, ist eine neutrale Basis unerlässlich. Dies kann durch deine Wände, Böden oder Möbel erreicht werden. Neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau dienen als leere Leinwand, auf der deine Muster zur Geltung kommen, ohne den Raum zu erdrücken. Sobald du eine neutrale Basis hast, kannst du damit beginnen, gemusterte Elemente zu deiner Einrichtung hinzuzufügen.


San Francisco Proper
San Francisco Proper

2. Wähle ein Farbschema


Wenn du ein Farbschema im Kopf hast, kannst du beim Mischen von Mustern ein einheitliches Bild schaffen. Suche nach Mustern, die ähnliche Farben oder Töne haben, auch wenn es sich um unterschiedliche Designs oder Texturen handelt. Du kannst auch ein Farbrad verwenden, um komplementäre Farben auszuwählen, die gut zusammenpassen.


Mind the Gap
3. Variiere den Maßstab

Bei der Kombination von Mustern ist es wichtig, den Maßstab der einzelnen Muster zu variieren. Die Kombination von Mustern in verschiedenen Größen schafft visuelles Interesse und verhindert, dass der Raum zu überladen wirkt. So kannst du zum Beispiel ein großes Blumenmuster mit einem kleineren geometrischen Muster oder ein dünnes Streifenmuster mit einem kräftigen Karomuster kombinieren.


Nuevo Estilo
4. Mische Muster mit verschiedenen Texturen

Das Mischen von Mustern mit unterschiedlichen Texturen verleiht einem Raum Tiefe und Dimension. Wenn du einen glatten, glänzenden Stoff mit einem raueren, strukturierten Material kombinierst, entsteht ein optisch ansprechendes Gleichgewicht. Kombiniere beispielsweise eine gewebte Decke mit einem glatten, gemusterten Kissen oder einen flauschigen Teppich mit einem gestreiften Sofa.


Beata Heuman
5. Verwende ein vereinheitlichendes Element

Um alles miteinander zu verbinden, kannst du ein vereinheitlichendes Element verwenden, wie z. B. eine einfarbige Farbe oder ein sich wiederholendes Muster. Du könntest zum Beispiel ein neutrales Sofa mit gemusterten Kissen in koordinierten Farben oder einen gemusterten Teppich mit einfarbigen Möbeln verwenden.


Barlow & Barlow
6. Übertreibe es nicht

Beim Mischen von Mustern ist weniger oft mehr. Wenn du deinen Raum mit zu vielen Mustern überfüllen, kann das erdrückend wirken und die individuelle Schönheit der einzelnen Muster beeinträchtigen. Achte darauf, gemusterte Elemente mit einfarbigen Farben und negativem Raum auszugleichen, damit der Raum nicht überladen wirkt.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mischen und Kombinieren von Mustern ein lustiger und kreativer Weg sein kann, um dein Zuhause interessanter zu gestalten. Denke daran, mit einer neutralen Basis zu beginnen, ein Farbschema zu wählen, den Maßstab zu variieren, Muster mit verschiedenen Texturen zu mischen, ein vereinheitlichendes Element zu verwenden und es nicht zu übertreiben. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du einen Raum schaffen, der einzigartig und visuell beeindruckend ist.


13 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Monatliche Inspirationen für dich

Verpasse keine Einrichtungstipps, Trends und vieles mehr.

bottom of page